Insgesamt errichtet die Betreibergruppe seit 2008 Biomasse Heizwerke in Kärnten (derzeit das neunzehnte in Feldkirchen).
Über 8.800 Haushalte sind mit unserer Wärmeversorgung hochzufrieden und beziehen kostengünstig Wärme aus einem nachwachsenden, einheimischen Rohstoff.
Das Projektportfolio der BC-Regionalwärme GmbH reicht von 100kW Biomasseanlagen bis hin zu 5.000kW Biomasseanlagen.
Auf den folgenden Seiten erhalten Sie einen kleinen Ausschnitt bzw. Überblick über die Heizwerke rund um die Regionalwärme Gruppe.
Durch die Umsetzung und den Betrieb dieser vielen Projekte konnte enormes Know-How aufgebaut werden, welches auch in der Projektunterstützung immer mehr Fuß fasst.

HEIZWERK FELDKIRCHEN IN KÄRNTEN
Weitere Informationen zum Heizwerk Feldkirchen finden Sie hier!

HEIZWERK FEISTRITZ IM ROSENTAL
Weitere Informationen zum Heizwerk Feistritz im Rosental finden Sie hier!

HEIZWERK KEUTSCHACH
Weitere Informationen zum Heizwerk Keutschach finden Sie hier!

HEIZWERK KÖTTMANNSDORF
Weitere Informationen zum Heizwerk Köttmannsdorf finden Sie hier!

HEIZWERK KRUMPENDORF
Weitere Informationen zum Heizwerk Krumpendorf finden Sie hier!

HEIZWERK MARIA RAIN
Weitere Informationen zum Heizwerk Maria Rain finden Sie hier!

HEIZWERK LUDMANNSDORF
Weitere Informationen zum Heizwerk Ludmannsdorf finden Sie hier!

HEIZWERK EDLING
Weitere Informationen zum Heizwerk Edling finden Sie hier!

HEIZWERK WURDACH
Weitere Informationen zum Heizwerk Wurdach finden Sie hier!

HEIZWERK GRAFENSTEIN
Weitere Informationen zum Heizwerk Grafenstein finden Sie hier!

HEIZWERK GRAFENSTEIN WEST
Weitere Informationen zum Heizwerk Grafenstein West finden Sie hier!

HEIZWERK DOLINA
Weitere Informationen zum Heizwerk Dolina finden Sie hier!

ÜBERGABESTATION EBENTHAL
Weitere Informationen zum ÜSG Ebenthal finden Sie hier!